zurück zu "Bilder"
Sonjas Audi 80LS von 1973
Seit Juni 2002 bin auch ich stolze Besitzerin eines Audi 80 LS Baujahr 1973.
Die Farbe des Audis ist eine Sonderlackierung (original) und nennt sich
bermudagrün. Er hat übrigens den 75 PS Motor.
 |
Ich bin die Zweitbesitzerin des Fahrzeuges. Ich habe mir den Audi auch deshalb gekauft,
weil der Brief an dem Tag ausgestellt wurde, an dem ich geboren bin (06.07.1973).
Tag der Erstzulassung ist der 10.07.1973. Ich habe den Wagen dann zum
zweiten Mal zugelassen, am 10.07.2002.
Einen Namen hat mein Audi noch nicht - ausser vielleicht "B1"!
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem B4 oder einem B3.
Mein Freund und ich haben uns etliche B3's und B4's
angeschaut und mussten ziemlich schnell feststellen, dass man uns einige
Male doch sehr über den Tisch ziehen wollte (schlechter Zustand der
Fahrzeuge, überteuerte Preise - was vermutlich auch mit der Euroumstellung
zu tun haben kann). Dann habe ich die Suche frustriert aufgegeben. Irgendwann
dachte ich mir dann, dass ich doch mal wieder ins Internet schaue und in
Mobile.de war auf einmal mein Audi. Er stand in der Nähe von Mannheim.
Zwei Tage später sind wir dort hin gefahren und haben ihn uns angeschaut, ich
war sofort verliebt und wollte ihn haben (ungefahren).
|
 |
Man konnte ihn auch nicht richtig fahren, denn die linke, vordere Feder war gebrochen und musste erst ausgewechselt werden. Deshalb habe ich mich entschieden, den Audi so zu
kaufen, weil er doch sehr, sehr gut in Schuss ist.
Der Audi hat einem alten Ehepaar gehört, die vorher einen DKW gefahren haben. Nachdem "er" gestorben ist, hat "sie" den B1 verkauft. Sie hat den Wagen jemandem verkauft, der
ihn aber nie angemeldet hat, sondern nur in der Garage stehen gelassen hat,
deshalb bin auch ich die Zweitbesitzerin. Ich habe sogar noch die
Originalrechnung von Audi NSU. Nur leider nicht mehr den Original-Brief,
der wurde mir eingezogen, weil das Auto seit über einem Jahr abgemeldet war. Schade,
den hätte ich gerne behalten, aber dass hätte mich dann über 60 € gekostet
und er wäre total zusammengeschnitten (also entwertet) worden und das war
er mir dann auch nicht wert. Aber es hat mich wirklich sehr geärgert.
Probleme habe ich nicht mit ihm, nachdem ich die vordere linke Feder
gewechselt hatte, war noch das rechte vordere Radlager dran und das wars eigentlich.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem Sattler oder so,
denn hinten an der rechten Seite löst sich die Innenbekleidung und das
schaut nicht gut aus. Der Wagen läuft ansonsten wie eine 1. |
 |
 |
Kommentare, Fragen? Mail an Sonja Pauli
zurück zu "Bilder"
|